1963 Auslieferung von fünf NH 12 an den türkischen Kunden JET  | 1963 Blick in die Produktion: Arbeiten an einem Typ Hamburg Gerippe  |
Nicht nur in Deutschland sehr gefragt: Auslieferung von fünf Typ Hamburg an den türkischen Kunden JET. | Mit Trennschleifern werden die überstehende Schweißnähte entfernt. |
| |
1967 Der 1000ste NEOPLAN - ein NH 16 L für RUOFF in Waiblingen  | 1968 NH 22/3 Skyliner im Kippversuch  |
Der Eintausendste NEOPLAN Bus ist ein NH 16 L, der an die Firma RUOFF ausgeliefert wurde. | Zur Zulassung in manchen Ländern ist ein Kippversuch erforderlich. |
| |
1968 GOTTLOB AUWÄRTER legt den Grundstein für das neue NEOPLAN-Werk  | 1968 BOB LEE erklärt an Hand eines Modells das neue NEOPLAN-Werk  |
Die Erfolge mit dem Typ Hamburg führte zwangsweise zu einem Neubau der Produktion mit mehr Kapazität. | Betriebsleiter Bob Lee erklärt an Hand eines Modells das geplante neue NEOPLAN Werk. |
| |
1969 Richtfest für die Produktionshalle des neuen NEOPLAN Werks Stuttgart  | 1969 Der 100ste vom Büro Hamburg verkaufte Neoplan vor dem Werkneubau  |
Trotz des Winters sind die Bauarbeiten an der Produktionshalle gut vorangegangen und es konnte Richtfest gefeiert werden. | Den 100sten NEOPLAN, welches der Vertrieb Hamburg verkauft hat, präsentiert sich hier vor der Werkbaustelle. |
| |
1969 Das neue NEOPLAN Werk in Stuttgart wird feierlich eröffnet.  | 1969 NEOPLAN Werk I in Stuttgart - mit dem Neubau gerüstet für die Zukunft  |
Der Roll-out für die neue Produktionsstraßen. | Aufgrund der expansiven Entwickung der Firma NEOPLAN wurde die großzügige Erweiterung der Produktionsstätte notwendig. |
| |
1970 Blick in die Produktion: In der Helling entsteht das freitragende Gerippe  | 1970 Blick in die Produktion des neuen NEOPLAN Werks Stuttgart  |
Die in Lehren vorgefertigten Seiten werden in der Helling zu einer Zelle zusammengesetzt. | Im Bild sind die fertig zusammengesetzten Gerippe verschiedener Typ Hamburg Modelle zu sehen. |
| |
1970 Blick in die Produktion: Ein NEOPLAN Typ Hamburg NH 16 Gerippe  | 1970 Blick in die Produktion - das Gerippe wird auf die Achsen gesetzt  |
So sieht ein fertiges Gerippe eines NH 16 aus. | Das Gerippe wird per Kran eine Etage tiefer auf die Achsen gesetzt. |
| |
1972 Herr Mummentau, Fahrer bei Mundstock, übernimmt seinen neuen Skyliner  | 1972 Gerippebau im Werk Stuttgart  |
Mit 550.000 Kilometer tauscht Mundstock Reisen den Prototyp des NH 22/3 Skyliner gegen ein baugleiches Neufahrzeug. | Im neuen Werk konnte in großen Hallen der Gerippebau wirtschaftlich durchgeführt werden. |
| |