2001 NEOPLAN Cityliner N 1116/2 - ein erfolgreiches Facelift  | 2002 NEOPLAN Cityliner N 1116/2 mit 12,0m VORDEREGGER  | MAN hat die Studie des IAA Cityliner 2000 nicht aufgegriffen und stattdessen den Cityliner mit kosmetischen Maßnahmen aufgefrischt. | Mitte 2002 wurde der 1116er Cityliner nochmals leicht modifiziert - nun komplett leistenlos! | | | 2002 NEOPLAN Spaceliner N 1117/2 mit 12,0m ROSE  | 2002 NEOPLAN Spaceliner N 1117/3 H mit 12,0m JANSSEN  | Auch der Spaceliner wurde dem facegelifteten Cityliner angepasst: Der 12m lange 2achser nannte sich fortan N 1117. | Zu einer Lieferung von drei N 1117/3 H mit 12 m an Janssen Reisen gehört dieser Spaceliner. | | |
2002 NEOPLAN Skyliner N 1122/3 C mit 12,44m ASTL  | 2002 NEOPLAN Cityliner N 1116/3 H mit 12,0m SIEDLER THILL  | Auf der IAA 2002 präsentierte NEOPLAN den neuen Skyliner, zunächst in der kürzeren Variante N 1122/3 C. | Als Hoch-Variante war bereits ab 2002 der N 1116/3 H mit einer Länge von 12m verfügbar. | | | 2002 NEOPLAN Cityliner N 1116/3 HL mit 13,70m MÜLLER  | 2003 NEOPLAN Cityliner N 1116/3 HC mit 12,84m MISIR  | Kofferraum satt gab es im 13,70m langen N 1116/3 HL.
| Mit dem Cityliner N 1116/3 HC haben die NEOPLAN-Entwickler dem Wunsch vieler Busunternehmer entsprochen. | | |
2003 NEOPLAN Spaceliner N 1117/2 C mit 12,20m GLOBETROTTER  | 2003 NEOPLAN Skyliner N 1122/3 L mit 13,79m HEIJNAL  | Die letzten 2achs Spaceliner verließen Anfang 2003 das Pilstinger Werk an den Kunden Globetrotter, Hamburg.
Globetrotter erhielt 1982 auch den ersten N 117/2. | Auch einen "langen" Skyliner gab es selbstverständlich auch beim N 1122/3. | | | 2003 NEOPLAN Tourliner N 2216 SHD (intern P21) Berlin Express  | 2003 NEOPLAN Spaceliner N 1117/3 HC mit 12,84m BRÖSKAMP  | Als erstes Fahrzeug auf gemeinsamer Plattform für MAN und NEOPLAN Busse entstand 2002 / 2003 der Tourliner. | Die beim Cityliner sehr erfolgreiche 12,84m Lange "C-Länge" hielt 2003 auch beim Spaceliner Einzug: der erste N 1117/3 HC wurde im Oktober 2003 an Bröskamp Reisen ausgeliefert. | | |
2003 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4516 (intern 486) RÖHLER  | 2003 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4522 (intern 489) KVB Bayern  | Die Stadtbusreihe Centroliner wird ab 2003 mit dem MAN Niederflur-Stadtbus baugleich gestellt: Der Standardbus ist der N 4516, intern als Typ 486 geführt. | Die neue zulässige Gesamtlänge von 18,72m nutzt der N 4522 aus, hier in der 5-türigen Ausführung. | | | 2004 NEOPLAN Tourliner N 2216 SHDL (intern P22) Knoll  | 2004 NEOPLAN Trendliner N 3516 Ü (intern P23) Hieringer  | Als 3achs-Variante folgte bereits 2004 der 13,80m lange Tourliner N 2216/3 SHDL. | Als Überland- und Kombibus stellte MAN auf der IAA 2004 den Trendliner vor, welcher auf der gleichen technischen Basis wie der MAN Lions Regio basierte. | | |
2004 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4516 P (intern 466) HVG  | 2004 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4520 (intern 467) RPNV Rügen  | Für den Einsatz auf Überlandlinien folgte 2004 der N 4516 P (P für Sitze auf Podesten). | Nur drei Exemplare des 15m langen Centroliner N 4520 wurden gebaut - alle für den Kunden RPNV Rügen | | | 2004 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4521 (intern 489) STEINBRÜCK  | 2005 NEOPLAN Starliner² N 5218 SHDL (intern P12) Sommer AG  | Auf besondern Kundenwunsch wurde der Centroliner Evolution Gelenkbus auch mit 18m Länge gebaut. In Berlin liefen neun Fahrzeuge mit Erdgas-Antrieb. | 20 Vorserienfahrzeuge wurden in der Kundenerprobung getestet, bevor die Starliner² Serienfertigung aufgenommen wurde. | | |
2005 NEOPLAN Trendliner N 3516 ÜL (intern P24) RBA Arnstadt  | 2005 NEOPLAN Starliner² N 5217 SHD (intern P11) JOB Tours  | Mit 13,90m Länge befördert der N 3516 ÜL bis zu 63 sitzende Personen. | In der zweiten Jahreshälfte 2005 folgte dann die kürzere Variante N 5217 SHD mit einer Länge von 12,99m. | | | 2006 NEOPLAN Trendliner N 3516 ÜC (intern P25) Poser  | 2006 NEOPLAN Cityliner²: N 1216 HD (intern P14) Frey Reisen  | Der Markt fragte nach Zweiachsern länger als 12m.
Der Trendliner N 3516 ÜC mit 13,01m war die Antwort von NEOPLAN auf diesen Kundenwunsch. | Zur IAA 2006 wurde der neue Cityliner vorgestellt - zunächst als 2achser N 1216 HD. | | |
2007 NEOPLAN Cityliner²: N 1217 HDC (intern P15) Betzmeir  | 2007 NEOPLAN Cityliner²: N 1218 HDL (intern P16) Minex  | Als erste 3achs-Variante des Cityliner² folgte 2007 das 12,99m lange C-Modell. | Die längste Variante des Cityliner² ist der 13,99m lange N 1218 HDL. | | | 2007 NEOPLAN Tourliner N 2216 SHDC (intern P20) Basel  | 2008 NEOPLANs von Eckinger "Der Krostizer" in Berlin  | 13,20m misst der kurze 3achs-Tourliner: N 2216/3 SHDC | Werbewirksam: Firma Eckinger (Der Krostizer) war mit drei NEOPLAN Bussen zur Grünen Woche nach Berlin gereist. | | |
2008 NEOPLANs vor dem Berliner Olympiastadion  | 2008 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4526 (intern 488) Dubai  | NEOPLANs unter sich .... | Für Dubai wurde der N 4526 Centroliner Evo Doppelstock entwickelt. Technische Basis ist der MAN A39, der in großen Stückzahlen in Berlin läuft. | | | 2009 Drei GRAF´S Cityliner am Rhein  | 2009 NEOPLAN Citybusse N 4409 in Dingolfing  | Gruppenbild am Rhein:
Drei Cityliner im Jahr 2009 von GRAF´S REISEN.
Im Vordergrund ein Jubiläumsfahrzeug zu 80 Jahre Graf. | Auf vier Linien wurden in Dingolfing ab 2005 4 Neoplan N 4409 Centroliner eingesetzt, die jede 30 Minuten am Umsteigepunkt Spitalplatz zusammentreffen. | | |
2009 NEOPLAN N 4409 Centroliner "DINGO"  | 2009 NEOPLAN Postautos in der Schweiz: CHUR  | Jeder der vier eingesetzten "DINGOS" hatte eine andere Farbe, welche sich auch im Linienplan und Fahrplan wiederfindet. | Für jede Route der richtige Neoplan:
Transliner N 312 K mit 2,30m Breite für´s enge Bergtal.
Euroliner N 3313 Ü für normal frequentierte Überlandlinien.
Skyliner N 1122/3 C für längere Express-Linien mit hohem Fahrgastaufkommen. | | | 2009 NEOPLAN Postautos in der Schweiz: Starliner & Skyliner in Chur  | 2009 Alle NIEDERFLUR Generationen bei AOT Amriswil/CH im Einsatz  | Das luxuriöseste Postauto der Schweiz ist sicherlich in Chur beheimatet: der Neoplan Starliner² N 5217 SHD. | Seit 1990 werden von der AOT Amriswil nur noch Niederflur-Fahrzeuge beschafft.
Im Jahr 2009 konnten noch alle Generationen im täglichen Einsatz angetroffen werden. | | |
2009 Alle NIEDERFLUR Generationen bei AOT : N 409 NF  | 2009 Alle NIEDERFLUR Generationen bei AOT : N 4015 NF  | Der älteste Niederflurbus, den die AOT 2009 noch im Einsatz hatte, war dieser N 409 NF von 1990. | 1992 wurde dieser N 4015 NF neu beschafft. | | | 2009 Alle NIEDERFLUR Generationen bei AOT : N 4015/Scania  | 2009 Alle NIEDERFLUR Generationen bei AOT : N 4416 Ü  | Auf Scania-Aggregaten aufgebaut wurden die N 4015 in 12m-Ausführung. | Der Centroliner der ersten Generation war als N 4416 Ü in Amriswil im Einsatz. | | |
2009 Alle NIEDERFLUR Generationen bei AOT : N 4516  | 2010 Star² und City² von GRAF´S REISEN  | Die Centroliner Evolution sind die jüngsten NEOPLANs der AOT Amriswil. | Cityliner N 1216 HD und Starliner N 5217 SHD von GRAF´S REISEN beim Biathlon in Ruhpolding. | | | 2010 Sechs neue Cityliner für BUR BUSSE  | 2010 Neoplan Cityliner N 1217 HDC "SPIRIT Edition" 75 Years Moving Ideas  | Schon seit dem ersten Cityliner kauft die Firma Bur aus Kleinblittersdorf im Saarland den NEOPLAN Erfolgstyp.
Auch der aktuelle N 1216 HD ist mehrfach vertreten. | Zum 75jährigen NEOPLAN-Jubiläum wurde die sog. Spirit Edition aufgelegt. Gleichzeitig wurde das MAN Bus Forum in München eröffnet. | | |
2010 im August am Busparkplatz Königssee .... quasi NEOMAN  | 2010 Auch im NEOPLAN Werk in PLAUEN feiert man 75 Years Moving Ideas  | Zufälliges Zusammentreffen von NEOPLAN Fahrzeugen und einem MAN am Königssee - Busparkplatz. | Im Rahmen eines Betriebsfestes wurde auch in Plauen 75 Jahre Neoplan gefeiert. | | | 2010 75 Years Moving Ideas: 2010er NEOPLAN - 1956er NEOPLAN  | 2010 Drei Cityliner-Generationen beim Almabtrieb  | Auch wenn der rechte Neoplan noch keine 75 Jahre alt ist, so ist es doch einer der ältesten noch erhaltenen Fahrzeuge der Emotionsmarke. | (1994-2001) mit (1986-1993) mit (2002-2006) | | |
2011 NEOPLAN Skyliner N 1222/3 L - die neue Dimension Doppeldecker  | 2011 Auwärter Schwinge auf 2011er Cityliner  | Der neue Skyliner wurde auf der IAA 2010 vorgestellt - im Sommer 2011 gingen Vorserienfahrzeuge in die Kundenerprobung. | Verbundenheit zu Auwärter:
Firma Slooten hat auf einem 2011er Cityliner wieder eine Auwärter-Schwinge aufgeklebt. | | | 2011 Bröskamp Abschlussreise mit drei Starliner²  | 2012 NEOPLAN Centroliner Evolution N 4516 GRAF´S REISEN  | Bei vielen Busunternehmern gehört die Saisonabschlussreise zur Tradition - und oft mit den hochwertigsten Fahrzeugen der Flotte. Bröskamp schickte 2011 gleich drei Starliner² nach Berchtesgaden | Auch NEOPLAN Linienbusse stehen in Diensten der Firma Anton Graf, Herne. | | |
2012 In diesem Skyliner schlagen zwei Herzen ...  | 2012 NEOPLAN PLATIN und SPIRIT Edition in einem Unternehmen  | Dieser N 1122/3 C hatte es bei diesem Einsatz nicht leicht: Die ersten Einsatzjahre Dortmunder, jetzt ein Bayer. Und ausgerechnet er muss Bayern-Fans zum DFB-Pokalfinale nach Berlin fahren, welches der FC Bayern auch noch gegen Borussia Dortmund verliert. | Im Mai 2012 ergab sich dieser Schnappschuss:
Platin- und Spirit Edition von NEOPLAN zusammen auf einem Foto - beide Fahrzeuge vom gleichen Unternehmer. | | | 2012 Der passende Skikoffer zum NEOPLAN - Graf´s Reisen  | 2013 Die AUWÄRTER SCHWINGE ist umgezogen  | Unternehmer schätzen NEOPLAN Busse aufgrund der unverwechselbaren Optik. Besonders designorientierte Kunden verwenden die passenden Skikoffer zu ihren NEOPLAN Modellen. | 2011 trug die nachträglich angebrachte Auwärter-Schwinge ein N 122/3 L Skyliner. Nun ist diese oder eine weitere Schwinge auf das Nachfolgemodell N 1122/3 L montiert worden. | | |
2013 Bernhard hat nur NEUe Neoplan  | 2013 NEOPLAN Reisebusse aus 2 Jahrzehnten am Königssee  | Jeder NEOPLAN ist NEU - bei Bernhard Neu Touristik. Aber auch ein älterer NEOPLAN wirkt neu, ohne daß es groß drauf steht! | Reisebusse mit der 1985er Frontmaske werden zunehmend selten, auf deutschen Busparkplätzen.
21 Jahre liegen zwischen dem top gepflegten N 212 H aus der Schweiz und dem nagelneuen Starliner². | | | 2013 City² - Star1 - City² - und wie sie harmonieren  | 2014 NEOPLAN Skyliner seit 2014 wieder in Serienproduktion  | Zufälliges Zusammentreffen eines Starliner1 mit zwei Cityliner2. Kleine kosmetische Veränderungen - aber im Grunde drei top moderne Fahrzeuge. | Durch die Insolvenz der VISEON Bus GmbH in Pilsting stockte die Produktion des neuen Skyliners.
2014 wurde die Produktion mit diesem Fahrzeug für Nussbaum / Mein Fernbus in Plauen wieder aufgenommen. | | |
2015 NEOPLAN-Produktpalette im Skigebiet  | 2015 NEOPLAN Centroliner als Skibus  | Ein Zufallstreffer mitten im Skigebiet:
Auf einem Parkplatz eines österr. Skigebiets stellte sich im Februar 2015 zufällig die gezeigte Situation - die damals aktuellen NEOPLAN Typen nebeneinander. | Wenn die Neoplan Niederflurbusse bei den Verkehrsbetrieben nach 10 - 12 Jahren ausgemustert werden, finden sie oft eine neue Betätigung bei kleineren Busunternehmen als Schul- oder auch Skibusse. | | | 2015 Europas beste Fußballer fahren NEOPLAN  | | 06.06.2015 - Berlin, Olympiastadion - Uefa Championsleague-Finale: FC Barcelona trifft auf Juventus Turin.
Barca gewinnt 3:1 gegen Juve!
BARCA FÄHRT NEOPLAN STARLINER ... | | | |
|